{"id":18,"date":"2017-09-27T08:19:47","date_gmt":"2017-09-27T06:19:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.umweltpraemie.net\/?page_id=18"},"modified":"2017-09-29T14:29:41","modified_gmt":"2017-09-29T12:29:41","slug":"umweltpraemie","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.umweltpraemie.net\/","title":{"rendered":"Umweltpr\u00e4mie"},"content":{"rendered":"
\n
\n\t

Umweltpr\u00e4mie<\/h1>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div>
\n\t\n\t\t\n\t\t\t<\/span>\n\t\t\tTel: (0 37 37) 7 86 43 15 mehr Informationen zur Umweltpr\u00e4mie\t\t<\/span>\n\t<\/a>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
\n
\n\t

Umweltpr\u00e4mie<\/span> sparen leicht gemacht: So erhalten Sie die beste Abwrackpr\u00e4mie f\u00fcr Ihr altes Auto.<\/h3>\n

Kurz nach dem Dieselskandal begannen viele Autohersteller mit der Aussch\u00fcttung der Umweltpr\u00e4mie f\u00fcr Autok\u00e4ufer mit alten Dieselfahrzeugen Wer dabei clever w\u00e4hlt kann bis zu 10.000 \u20ac sparen.<\/p>\n

Die Wegwerf-Pr\u00e4mie<\/span> f\u00fcr alte KFZ (Diesel) soll gegen den einbrechenden Diesel-Absatz steuern und den Diesel wieder Konkurrenz f\u00e4hig werde lassen.
Fragen und Antworten Autok\u00e4ufer von Neuwagen.<\/p>\n

1. Anbieter von Wegwerf-Pr\u00e4mien<\/span>?<\/strong>
Umweltpr\u00e4mien wurden von den Autoherstellern im August nach dem Dieselgipfel vorrangig von deutschen Unternehmen VW, Porsche, Audi, Daimler, BMW, Opel und Ford angek\u00fcndigt. Importmarken wie Renault, Fiat und Toyota zogen im Zuge des Dieselskandals etwas sp\u00e4ter nach. Die H\u00f6he der Pr\u00e4mie kann der jeweilige Hersteller dabei selber bestimmen.<\/p>\n

2. Ist Umweltpr\u00e4mie f\u00fcr den Diesel staatlich finanziert?<\/strong>
Aktuell gibt es keine staatliche Finanzierung f\u00fcr Fahrzeuge welche im Abgasskandal verwickelt waren. Vorschl\u00e4ge f\u00fcr eine F\u00f6rderung aus der Politik wurden aber schon in Erw\u00e4gung gezogen, F\u00f6rdermodelle wie Kfz-Steuer-Boni sind bereits im Gespr\u00e4ch aber noch nicht beschlossen. Momentan unterst\u00fctzt unsere Regierung mittels Kaufpr\u00e4mie den Kauf von Elektroautos (4000 Euro) und Plug-In-Hybride<\/span> (3000 Euro).<\/p>\n

3. Mit wie viel Rabat kann man rechnen?<\/strong>
Da es sich um eine freiwillige Pr\u00e4mie handelt, entscheidet jeder Hersteller selber \u00fcber H\u00f6he der R\u00fcckverg\u00fctung. Die Regularien f\u00fcr die Pr\u00e4mie entscheidet dabei der Hersteller selber, meist ist die H\u00f6he der Pr\u00e4mie an den Neuwert des Neuwagens gekoppelt.
VW zahlt beim Kleinwagen \u201eUp<\/span>\u201c 2000 Euro nach, beim Kauf eines Luxus-SUV Tuareg und einem Bus Multivan<\/span> 10.000 Euro. Viele Hersteller wie Mercedes oder BMW zahlen noch zus\u00e4tzliche Pr\u00e4mien wie den Restwert Ihres Altfahrzeugs.<\/p>\n

4. F\u00fcr welche Altfahrzeuge erhalte ich eine Wegwerf-Pr\u00e4mien<\/span>?<\/strong>
In der Regel greift die Umweltpr\u00e4mie f\u00fcr Diesel-Pkw der Schadstoffklasse Euro 4 oder schlechter, in seltenen F\u00e4llen ist aber auch Euro 3 noch davon betroffen.<\/p>\n

5. Gibt es auch Geld f\u00fcr Euro-5-Modelle?<\/strong>
Die Verwertung oder auch Verschrottung von Autos neueren Baujahrs w\u00fcrde sich bei den aktuellen Neuwagenrabatten nicht wirklich lohnen. Viele Hersteller wollen daher durch Software-Nachbesserungen Ihre Autos umweltfreundlicher gestalten.
5 Millionen Diesel-Autos: Fragen und Antworten zum Massen-R\u00fcckruf Dieselmodelle von namhaften Herstellern wie VW, BMW, Audi, Mercedes und anderen Herstellern werden im Zuge des Abgas-Skandals zur\u00fcckgerufen und welche Modelle dabei betroffen sind und wer die Kosten tragen wird ist erfahren Sie bei Ihrem Autoverk\u00e4ufer.<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

\n
\n\t
\"Umweltpr\u00e4mie
Schrottplatz - Autos freigegeben zur Verschrottung durch die Umweltpr\u00e4mie.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div>
\n
\n\t

Autoverwertung<\/h2>\n

Kontaktdaten:<\/h2>\n

Ansprechpartner:
Denis Blum<\/strong><\/em><\/p>\n

DB Recycling<\/strong>
Sch\u00fctzenstr. 6
09306 Rochlitz<\/p>\n

Telefon: (0 37 37) 7 86 43 15
Telefax: (0 37 37) 7 86 43 16
E-Mail: info@dein-schrottplatz.de<\/a><\/p>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div>

\n\t\n\t\t\n\t\t\t<\/span>\n\t\t\tAutoverwertung anrufen\t\t<\/span>\n\t<\/a>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
\n
\n\t

6. welche Bedingungen m\u00fcssen unbedingt erf\u00fcllt sein?<\/strong>
Laut vielen Herstellern muss das Altauto mindestens 6 Monate auf den Halter zugelassen sein, des Weiteren beschr\u00e4nkt sich dieses Angebot nur auf Privatkunden, dies variiert allerdings von Hersteller zu Hersteller \u2013 und gewerbliche Einzelabnehmer k\u00f6nnen die Umweltpr\u00e4mie ebenfalls in Anspruch nehmen. Informieren Sie sich auf jeden Fall bei Ihrem Autoverk\u00e4ufer auf welche Modelle und vor allem wie hoch die Pr\u00e4mie ausf\u00e4llt.<\/p>\n

Wichtig die Aktion gilt momentan nur bis Ende des Jahres.<\/p>\n

7. Muss mein Fahrzeug auf dem Schrottplatz verschrottet werden?<\/strong>
Die meisten Konzerne sowie deren T\u00f6chter kn\u00fcpfen die Pr\u00e4mie an die Entsorgung des Dieselfahrzeugs beim zertifizierten Autoverwerter. Die Verschrottung muss schriftlich best\u00e4tigt und innerhalb von wenigen Wochen nach der Zulassung des Neufahrzeugs erfolgen.
Dabei \u00fcbernehmen die Hersteller teilweise die Verschrottung selber, jedoch ist die Verschrottung Ihres PWK<\/span>\u00b4s nicht \u00fcberall Bedingung, BMW und Renault zum Beispiel nehmen die Autos teilweise in Zahlung.<\/p>\n

8. Muss es unbedingt ein Neuwagen sein?<\/strong>
Nicht unbedingt, Audi bietet die Umweltpr\u00e4mie auch f\u00fcr junge Gebrauchtwagen an, dann allerdings f\u00e4llt die Umweltpr\u00e4mie in geringerer H\u00f6he aus.<\/p>\n

9. Autokauf kurz vor dem Dieselgipfel. Was steht mir zu?<\/strong>
Eigentlich nichts, fragen Sie jedoch bei Ihrem Autoverk\u00e4ufer an, ob die Pr\u00e4mie r\u00fcckwirkend gezahlt wird \u2013 Stichtag 1. August.<\/p>\n

10. Ist die Wegwerfpr\u00e4mie<\/span> und die E-Auto-Pr\u00e4mie kombinierbar?<\/strong>
Da beide Pr\u00e4mien von unterschiedlichen Stellen finanziert werden, sind diese kombinierbar. F\u00fcr die Diesel-Abwrackaktion sind die jeweiligen Hersteller verantwortlich, bei der E-Autopr\u00e4mie die Hersteller gemeinsam mit dem Staat. Wer also mit der Anschaffung eines Neuwagens lieb\u00e4ugelt, kann mit der Wegwerfpr\u00e4mie<\/span> und 4000\u20ac extra rechnen, bei einem Hybridmodell w\u00e4ren es 3000\u20ac. \u201eZusatzrabatte\u201c wie die \u201eZukunftspr\u00e4mie\u201c von VW werden extra auf Fahrzeuge mit alternativen Antrieben geboten, in dem Fall kann bei geschickter Kombination schnell \u00fcber 10000\u20ac sparen.<\/p>\n

11. Wegwerfpr\u00e4mie<\/span> nutzen oder nicht, lohnt es sich finanziell f\u00fcr jedermann?<\/strong>
Wer sich eh einen Neuwagen kaufen wollte, f\u00fcr denjenigen d\u00fcrfte die Pr\u00e4mie ein Segen sein. Ob sich die Inanspruchnahme der Abwrackpr\u00e4mie f\u00fcr den ein oder anderen lohnt, h\u00e4ngt vom Einzelfall ab.<\/p>\n

12. Was sollte man beim Kauf des Neuwagens beachten?<\/strong>
Ihr neues Auto sollte die kommende Abgasnorm Euro 6d erf\u00fcllen, dies bedeutet das eine Abgasreinigung mit SCR-Katalysator<\/span> vorhanden ist und einwandfrei funktioniert. Der Benziner hingegen sollte einen Ru\u00dffilter aufweisen. Bitte beachten Sie, dass die Umwelt-Lobby bereits mit Aktionen gegen Benzin-PKW\u00b4s aufwartet, die keine Partikelfilter an Board haben. Ab Herbst 2019 m\u00fcssen dann alle PKW\u00b4s diese Norm erf\u00fcllen, auf der sicher Seite ist man nur, wenn man aktuelle einen Hybriden oder ein Elektro-auto<\/span> kauft.<\/p>\n

15. Wie nachhaltig ist die Wegwerfpr\u00e4mie<\/span> eigentlich?<\/strong>
Das Austausch<\/span>-Programm wird definitiv dazu f\u00fchren, dass schadstoffarme Fahrzeuge im weniger in Deutschland werden. Umso mehr umweltfreundliche Hybrid- und Elektrofahrzeuge oder Erdgasfahrzeuge verkauft werden, desto h\u00f6her ist auch der positive Effekt f\u00fcr die Umwelt und Innenst\u00e4dte.
Die Kehrseite der Medaille ist das Euro<\/span> 3- und Euro 4-Dieselfahrzeuge momentan wahrscheinlich n\u00e4her an den Schadstoffgrenzwerten liegen als Fahrzeuge mit Euro-5-Norm.
Zum anderem werden nun aber tausende Autos verschrottet um Platz f\u00fcr ein neues Fahrzeug zu machen, welches wiederum auf Kosten der Umwelt hergestellt werden muss.<\/p>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div>

\n
\n\t